English
Steinbeis Logo

Steinbeis Transferzentrum Wasser, Landschaft und Umwelt

  • Menu
  • Start
  • Mitarbeiter
  • Dienstleistungen
  • Referenzen
  • Tagungen
  • Baggergut
  • Kontakt

Referenzen Habitatverbund / Zerschneidung und Entschneidung von Lebensräumen

Fachberatung Ausbau B404 zu A21 (S-H)
Auftraggeber: DEGES
Laufzeit: ab 05/2024

Prüfung / Beratung Biotopvernetzung A81/A8 Baden-Württemberg
Auftraggeber: DEGES
Laufzeit: 08/2023 - 12/2027

Stellungnahme Eldebrücke A19 bei Zepkow
Auftraggeber: PfaU Planung für alternative Umwelt, Marlow
Laufzeit: 2023

Metastudie zu Ergebnissen des Monitorings von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen
Auftraggeber: BioMath GmbH Rostock
Laufzeit: 06/2023 - 03/2025

OU Elsterwerda B169 / B101
Auftraggeber: OEKO-LOG Parow
Laufzeit: 01/2022 - 05/2023

BAB A143 Westumfahrung Halle, Verkehrseinheit AS Halle-Neustadt - AD Halle-Nord (A14) [VKE 4224] Expertise Substratmanagement auf Querungshilfen A143
Auftraggeber: DEGES
Laufzeit: 04/2021 - 12/2023

Vernetzungskonzept Ortsumfahrung Bad Freienwalde
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Laufzeit: seit 11/2019

Vernetzungskonzept B189n (Wittstock - Mirow)
Auftraggeber: ANUVA Stadt- und Umweltplanung GbR, Nürnberg
Laufzeit: 01/2019-02/2019

BAB 20 Schleswig-Holstein, Abschn. 7 - Aktualisierung Wildquerungen/Biotopverbund
Auftraggeber: DEGES
Laufzeit: 10/2018-06/2020

HaWi - Handbuch Wiedervernetzung
Auftraggeber: BfN
Laufzeit: 09/2011-12/2013

BAB 14 Magdeburg-Wittenberge-Schwerin, Abschnitt Wittenberge - Landesgrenze Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern, überprüfung des Wildquerungskonzeptes von 2007
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Laufzeit: 08/2010-12/2011

Beurteilung der geplanten wildtierspezifischen Maßnahmen an der kreuzenden B 190n hinsichtlich ihrer korrespondierenden Wirkung mit den vorgesehenen Maßnahmen an der BAB 14
Auftraggeber: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd
Laufzeit: 05/2010 – 10/2010

Machbarkeitsstudie zur Realisierung von Maßnahmen der Wiedervernetzung in Mecklenburg-Vorpommern
Auftraggeber: Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung MV, Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Laufzeit: 2009

Lückenschluss BAB14, Magdeburg-Wittenberge-Schwerin, Verkehrseinheiten 1.2 bis 3.2a AS Wolmirstedt bis Landesgrenze Brandenburg/Sachsen-Anhalt Bewertung der Beeinträchtigungen der großräumigen, faunistischen Mobilität durch die Zerschneidungswirkung der BAB 14
Auftraggeber: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd
Laufzeit: seit 10/2007

Bewertung der Beeinträchtigungen der faunistischen Mobilität durch Zerschneidungseffekte der A 14 und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für Konfliktsituationen, einschließlich fachlicher Begleitung der planerischen Umsetzung (Abschnitt Wittenberge-Groß Warnow)
Auftraggeber: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Brandenburg, Landesbetrieb Straßenwesen, NL Autobahn
Laufzeit: 11/2005-12/2006

Nutzung von Grünbrücken und anderen Querungsbauwerken durch Säugetiere Teil B Mecklenburg-Vorpommern - Nutzung von Querungsmöglichkeiten an der BAB A20 (F.E. 02.247/2002/LR)
Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen
Laufzeit: 2003 – 2006

Untersuchung zur Wirkung der Querschnittsaufweitung von Talbrücken im Trassenverlauf der BAB A20 hinsichtlich verbesserter Vegetationsentwicklung unter den Bauwerken (F.E. 02.245/2002/LR)
Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen
Laufzeit: 2004-2006

Wildbiologische Untersuchung zur Errichtung von Wildschutzzäunen an der B103n (2. BA Satower Straße bis Schutower Kreuz)
Auftraggeber: Straßenbauamt Güstrow
Laufzeit: 08/2001 – 12/2001

Standortermittlung für Wildtierpassagen im Trassenverlauf der A 20 zwischen Neukloster und Tribsees
Auftraggeber: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH
Laufzeit: 10/1995 – 06/1999

Mitarbeit beim Arbeitskreis 2.9.3 "Grünbrücken" des FGSV Erarbeitung "Richtlinie zur Anlage von Querungshilfen für Tiere"


Kontakt

elke.ostenberg (at) uni-rostock.de

Tel.: +49 (0) 381 498 - 3246

 

 

Anschrift

Justus-von-Liebig-Weg 6
18059 Rostock

Lageplan Rostock

Quellen

Fotos: STZ WLU


Impressum

back to top